Hinter BUNTES GOLD stecken Christiane Röll und Fetije Murseli, die viel gemeinsame Erfahrung aus Küchen, Erziehung und Ernährung mitbringen – und so wissen, wo die Knackpunkte bei der Schulverpflegung liegen.
Unterstützt von unseren Mitarbeitern/innen sorgen wir für einfach gutes Schulessen:
- Wir kochen alles direkt und frisch vor Ort – und zwar immer ohne Fertigmischungen, Geschmacksverstärker, Überzuckerung o.ä.
- Wir kennen uns damit aus, wie Essen für 500 hungrige Münder gleichzeitig gut wird – und ohne lange Wartezeit
- Uns ist wichtig, dass Essen gerade für Kinder gesund und ausgewogen sein sollte – und ihnen natürlich lecker schmeckt
Außerdem wollen wir die Schüler bei der Gericht-Auswahl miteinbeziehen, indem wir sie nach ihrer Meinung befragen, oder auch „Wunschessen“ zur Abstimmung anbieten
Wir wissen, was kochen ist
Christiane Röll hat mehrere Jahre Erfahrung in Restaurantküchen: nach der Kochlehre im Göttinger Lokal „Muskat“ arbeitete sie in der Patisserie des Hotel Atlantic, im Altonaer Leuchtturm sowie im Schweizweit und betrieb ihr eigenes Café BLAUES GOLD in Wilhelmsburg, mit dem sie auch Caterings machte (u.a. für Xing, Konspirative Küchenkonzerte und IBA Hamburg).
Fetije Murseli ist gelernte Hauswirtschafterin. Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Küche und ist verantwortlich für das Küchenpersonal.
Seit 5 Jahren stehen wir gemeinsam in der Küche – Tag für Tag.

Wir wissen, was gutes (Schul-)Essen ist und Kindern schmeckt
Zusammen haben wir 5 Jahre die Kantine der Grundschule Hamburg Kirchdorf Süd geleitet. Seit einiger Zeit kochen wir im Gymnasium Altona.
Christiane Röll ist zudem geprüfte Ernährungsberaterin, ausgebildet an der Parcelsus Schule.
Fetije Murseli hat fünf erwachsene Kinder und Christiane Röll hat zwei Töchter im Schul- und Kindergartenalter – und somit auch ein persönliches Interesse, dass für Schulkinder in Hamburg vernünftiges Essen auf den Tisch kommt.
Wir wissen, wie Kinder und Jugendliche ticken
Christiane Röll hat an der Fachhochschule Max-Brauer-Allee ihre Erzieher-Ausbildung abgeschlossen.
In den Produktionsschulen Altona und zuletzt Wilhelmsburg gab sie sozial benachteiligten Jugendlichen eine Chance und half ihnen den Hauptschulabschluss und die Ausbildungsreife zu schaffen. Fetije Murseli leitete die Jugendlichen in der Produktionsküche Wilhelmsburg praktisch an und absolvierte eine Ausbildung zur Werkstattpädagogin.
Zusätzlich haben wir beide einen Ausbilderschein.
Wir möchten weiterhin sozial benachteiligte Jugendliche unterstützen ihr Leben noch in den Griff zu bekommen. Wir geben Jugendlichen die Möglichkeit bei uns die Einstiegsqualifizierung zu absolvieren. Im Februar 2019 werden wir einen Auszubildenden mit schwierigen Vermittlungschancen bei uns einstellen und ihm eine Ausbildung ermöglichen. Im Sommer 2019 wird dann ein weiterer Auszubildender folgen.